Island Tour 2011

mit meiner Suzuki DR 650 SP44B

Meine Blogs

  • Kroatien 09
  • Italien / Frankreich 09
  • Baltikum 10
  • Island 11
  • Ungarn / Rumänien 12

Island Tour 2011

  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Whale Watching!

von daniel am Jul 16, 2011 in Nicht kategorisiert

Heute durfte ausgeschlafen werden, das hatten wir uns redlich verdient.&#59;) Heute stand sowieso „nur“ Whale Watching auf dem Programm. Das Wetter war grau doch es regnete nicht. So bin ich erst einmal warm duschen gegangen. Das warme Wasser hier riecht übrigens sehr schwefelhaltig. Nach 12 sind wir dann zu Fuß aufgebrochen Richtung Hafen. Wir kamen an einem „Penismuseum“ vorbei wo Penise diverser Tierarten, unter anderem einige Walpenise ausgestellt sind. Hm, muss ich nicht gesehen haben.:|

Am Hafen kauften wir uns gleich Karten für das 13:15 Uhr Schiff, glücklicherweise waren noch Plätze für uns frei. Das Walbeobachtungsschiff war eine relativ kleine Nussschale, aber um aufs Meer zu fahren reichte es. An Board bekamen wir lustige Overalls angezogen und eine Sicherheitsbelehrung wie im Flugzeug. Es ging hinaus aufs Meer und das kleine Schiff begann gleich ganz schön das Schaukeln was mir zuerst nichts ausmachte. Der Wind blies und man musste sich ganz schön festhalten.

Ein paar Minuten auf Meer und schon ging es los, der erste Zwergwal war gesichtet. Die Richtungen wo sich der Wal befindet wurde in Uhrzeitsangabe durch den Lautsprecher durchgegeben. „Minkewhale at 11 o´clock, Minkewhale at 12 o’clock!“:p Leider schaffte ich es keine gute Aufnahme eines Wales zu machen, die Zwergwale waren zwar relativ nahe am Boot doch bis die Kamera den Wal im Meer gefunden und fokussiert hatte waren diese auch schon wieder untergetaucht. Die Zwergwale waren nur immer ein paar Mal an der Wasseroberfläche zu sehen bis sie abtauchten, dann wurde gewartet. 5 Minuten später schrie es wieder: „Minkewhale at 6 o’clock!“, der Wal musste zum Luft schnappen wieder auftauchen und das Gerenne auf dem Boot ging wieder los.B) Die Wasserfontäne durch das Ausathmen konnten wir mehrfach gut erkennen.

Der Hammer war aber ein großer Buckelwal den wir in einiger Entfernung 3 – 4x richtig schön aus dem Wasser springen sehen haben. Was ein großes Tier und so hoch in der Luft, da steckt einige Kraft dahinter. Auch hier konnte ich kein Foto schießen und wollte mich auch nicht zu lange mit der Kamera befassen da ich einfach lieber die Wale mit eigenen Augen sehen wollte.&#59;) Wie wir später noch erfahren haben gibt es Buckelwale wohl eher selten vor Husavik anzutreffen und um sie Springen zu sehen braucht man besonders viel Glück. Wir Glücklichen.:p

Damit hatte sich die Tour und die happigen 52€ auf alle Fälle für mich gelohnt, wäre es „nur“ bei den Zwergwalen geblieben wäre ich vielleicht doch etwas enttäuscht von Bord gegangen. Obwohl diese mit ihren gut 10 Metern Länge und 10 Tonnen Gewicht auch nicht gerade klein waren.&#59;)

Zwischendurch wurde noch heiße Schokolade und ein isländisches Gebäck serviert und ich konnte nach oben auf das Steuerhaus zur besseren Aussicht klettern. Zum Schluss merkte ich dann allerdings wie mir der Seegang doch zu schaffen machte. Nach über 2 Stunden Geschaukel wurde mir leicht schlecht und ich musste mich doch konzentrieren meine heiße Schokolade dort zu lassen wo sie war.:-/ Nachdem wir von Bord waren, dauerte es auch noch eine Weile bis es mir wieder richtig gut ging, egal der Trip hatte sich auf alle Fälle gelohnt.&#59;)

Wir gingen dann noch einkaufen und kochten. Ich wollte mir vor der Tour erst ein schönes Stück Fleisch braten und hatte richtig Hunger, nach der Tour war ich aber erst nicht in der Lage mir was Richtiges zu kaufen, so gab es eben Linseneintopf aus der Dose den ich eh dabei hatte. Mit gammliger Wurst die ich schon tagelang mit mir herumfahre. Die schmeckte nicht mehr ganz so toll deshalb hab ich lieber mal die Hälfte übrig gelassen.:p

Gefahrene Tagesstrecke 0 km und stolz drauf, wo ist mein Schlüssel fürs Motorrad überhaupt?B) Und was ich noch gelernt habe, bevor man mit dem Schiff über einen Papageientaucher fährt der im Wasser schwimmt, taucht dieser unter.:p

PS: Da fällt mir ein ich hab meinen Aufkleber gar nicht ans Zelt geklebt, dass ich heute Nacht hier schlafen darf und bezahlt habe, jetzt steh ich auch nicht mehr auf und hoffe das ich später nicht geweckt werde.:>

Unser Kutter:

Mit schicken Klamotten auf dem Meer: :)

Leider mein beste Walfoto:

Alle weiteren Fotos dieser Tour:
klick mich!

This entry was posted by Daniel and filed under Nicht kategorisiert.
  • « Durchs Hochland bis nach Husavik
  • Mývatn und Goðafoss »

4 Kommentare

Kommentar von: jens

jens

Hey
Das mit der Seekrankheit kann ich nachfühlen! Ich wäre fast gestorben als wir in einem Sturm auf dem Titicacasee waren! Zuerst wars lustig und ich hab gelacht, nach na Weiler gings mir aber wirklich richtig heftig übel!
Am Montag fahr ich dann nach Puerto Lopez zum Whalewatching, bin mal gespannt was ich seh und ob ich dich mit atenberaubenden Bildern topen kann :-D! Jetzt gilts, wer hat die besseren Fotos, die reiserischeren Tourberichte zu schreiben? :-D!
Freu mich schon auf die Wale und auf das evtl. Schnorcheln mit Seelöwen!
Lg
Jens

17.07.2011 @ 03:59

Kommentar von: dodo

dodo

Na da sie mal an…. wenn Du schon 2XL hattest, hätten die dann für mich überhaupt was passendes dabei gehabt? :)

Sind auch erst heute Nacht von einem Kurztripp nach Kroatien wieder gekommen, habe auch gleich deinen ganzen Block verschlungen! :)

Sach mal, was machst Du eigentlich immer mit deiner Kette und Kupplung????

17.07.2011 @ 14:27

Kommentar von: daniel

Daniel

@Jens, oh weh, ein “Blogbattle” mit dir wird schwer. ;) Wir haben die guten Sachen doch schon fast alle gesehen. hehe

@Dodo, ach das hätte schon gepasst, unter der 2XL Jacke hatte ich noch meine Motorradjacke, eine Weste und ein Hemd drunter. Da wär schon noch mehr gegangen. ;) Was macht ihr denn bitte in Kroatien, ein Leben. :) Und was ich mit meiner Kette und Kupplung immer mache? Na KAPUTT mach ich sie, siehst du doch. hehe

18.07.2011 @ 00:12

Kommentar von: jens

jens

bei mir kommen du guten Sachen noch :-D! Ich freu mich so auf die Küste und die WALE!!!!

18.07.2011 @ 01:05
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
 << <   > >>

Island Tour 2011

In diesem Blog könnt ihr über meine Motorradreise lesen, in der ich mit meiner Suzuki DR 650 SP44B und Hacky auf seiner Suzuki DR SP43B Island unsicher machen. :) Folgende Route ist geplant: Am 04.07.11 geht es los richtung Hoisdorf (neben Hamburg) zu Hac
  • Start
  • Kürzlich
  • Archive
  • Kategorien
  • Neueste Kommentare

Suche

This collection ©2025 by Daniel Hörl • Kontakt • Hilfe • open source blog • webhosting reseller